| Eine starke Ausstrahlung - Glückssache ?
Im ovalen Resonator können Lichtstrahlen die Flüstergalerie nach 
einigen Umläfen verlassen, weil der Einfallswinkel chaotisch 
fluktuiert und schliesslich die Bedingung für totale Reflexion 
verletzen kann.
Der Brechungsindex legt für das Licht eine 
Austrittsbedingung fest.
 
 
  
Diese Konsequenz des Brechungsgesetzes ist in der ersten 
Animation illustriert - ein austretender Strahl ist rot gezeichnet. Wegen der Struktur des Phasenraumes 
ist das Entkommen aber bevorzugt nur an eingen wenigen Punkten auf 
der Oberfläche möglich. Nach dem Brechungsgesetz
entweicht dann das Licht vorwiegend in tangentialer Richtung 
(roter Strahl, unten).  
Das Strahlenbild sagt also eine Bündelung der Ausstrahlung voraus; 
und die tatsächlichen Wellenfelder ahmen dieses Verhalten in der Tat 
nach. Dies ist in der exakten Simulation der elektromagnetischen 
Wellengleichungen sichtbar, die hier zum Abschluss überlagert wird: 
erhöhte Emission ist in grün zu sehen. 
   |